Kyritz-Ruppiner Heide

Grandiose Landschaft 
Lebensraum gefährdeter Tierarten
Erholungsgebiet für Naturliebhaber

Naturschutz-Vermächtnis

Eine der letzten großen Heideflächen Europas

Die Kyritz-Ruppiner Heide ist durch ihre Großflächigkeit und Unzerschnittenheit ein wahrer Schatz der Natur. Sie bietet einen Lebensraum für viele seltene und stark gefährdete Tier- und Pflanzenarten. 

Von knapp 12.000 ha Gesamtfläche wurden mehr als 9.000 ha als Fauna-Flora-Habitat mit der Bezeichnung "Wittstock-Ruppiner Heide" ausgewiesen. Hinter diesem Begriff steht eine Richtlinie der Europäischen Union. Ihr Zweck ist es, natürliche Lebensräume sowie wild lebende Tiere und Pflanzen zu erhalten. 

4.000 ha des FFH Gebiets wurden in das Nationale Naturerbe aufgenommen. 

2.219 ha im Norden der Heide gehören zum Landschaftsschutzgebiet Ruppiner Wald- und Seengebiet.
Seit 2021 gehört die Kyritz-Ruppiner Heide vollständig zum Naturpark Stechlin-Ruppiner Land.

Heinz Sielmann Stiftung

Für jede Fläche, die sich im Eigentum der Heinz Sielmann Stiftung befindet, werden Naturschutzziele festgelegt. Daran ausgerichtet werden die Flächen entsprechend entwickelt. Dabei müssen die Fachleute meist einen langen Atem haben, denn Natur braucht Raum und Zeit, um sich zu entwickeln. Oft sind die ökologischen Zusammenhänge, wie etwa das Wasserregime in der Landschaft, so komplex, dass sich Erfolge erst nach Jahren einstellen.
Die Heinz Sielmann Stiftung hat seit 2012 die Verantwortung für die Kyritz-Ruppiner-Heide Areal übernommen.

Fitness-TREFF Natur e.V

Wir nutzen das, was die Natur der ländlichen Region als Stärke bietet: Abwechslungsreiche Trainings-Möglichkeiten an den schönen Plätzen der Region.

Mit unseren TREFF´s vor Ort bieten wir jedem die Möglichkeit, direkt vor der Haustür etwas für die eigene Fitness zu tun.

 

Überall dort, wo sich Interessenten und Gleichgesinnte finden, organisieren wir Treffpunkte, Kurse, Workshops, Feste oder Veranstaltungen, und bringen Natur- und Sportinteressierte zu gemeinsamen Aktivitäten zusammen.

ANFAHRT

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Kontakt

Ansprechpartner: 
Olaf Wolff

[email protected]
+49 151 15126790

Adresse

Sportplatz Rägelin
Ortsausgang Richtung Herzsprung

Neuruppiner Str.
16818 Rägelin



Los geht's:

Startnummernausgabe ab 7:00 Uhr